Denkmalschutz und baukulturelles Erbe

Baudenkmäler und Denkmalensembles prägen die historischen Städte und Ortsmitten in Bayern. Sie sind häufig Ankerpunkte im kollektiven Gedächtnis der Bevölkerung und mitverantwortlich für Heimatverbundenheit und Identifikation mit einem Ort. Nicht zuletzt tragen sie zu einem positiven Image bei Touristen und Unternehmen bei. Sie zu bewahren ist nicht nur aus denkmalfachlicher, sondern auch aus städtebaulicher Sicht erstrebenswert.

Das sanierte Baudenkmal leuchtet in den Abendstunden.
© Architekturbüro Wiener + Partner freie Architekten mbH

Sanierung zum Museum in Karlstadt

Regierungsbezirk: Unterfranken
Förderprogramm: Bund-Länder-Programm "Städtebaulicher Denkmalschutz"

Das Projekt aus dem Jahr 2022 ist ein Beweis, dass zeitgemäße Museumsarchitektur und historischer Baubestand auf eindrückliche Art und Weise miteinander verbunden werden können.

Projektdetails

Die „Alte Schule“ hat nach der Sanierung ein attraktives neues Erscheinungsbild.
© Stadt Iphofen

Umbau des Areals „Alte Schule“ in Iphofen

Regierungsbezirk: Unterfranken
Förderprogramm: Bund-Länder-Programm "Städtebaulicher Denkmalschutz"

Mitten in der Altstadt entstand auf dem Areal der „Alten Schule“ 2015 ein neues Dienstleistungszentrum mit vielfältigen Nutzungen.

Projektdetails

Das Nebeneinander der historischen Burg und eines Ergänzungsneubaus
© Fotostudio Hummer

Sanierung der Burganlage in Falkenberg

Regierungsbezirk: Oberpfalz
Förderprogramm: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

Die Burg Falkenberg, ein Denkmal von nationaler Bedeutung, wird durch die Umsetzung einer nachhaltige Nutzungsmischung für die Gemeinde finanzierbar.

Projektdetails

Das sanierte Baudenkmal wird von der Sonne angestrahlt und die Eisdiele hat Stühle und Tische rausgestellt.
© Gerhard Hagen

Umnutzung der Lechner-Brauerei in Baunach

Regierungsbezirk: Oberfranken
Förderprogramm: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

Seit der Sanierung der ehemaligen Brauerei 2014 haben ein Veranstaltungssaal, die Stadtbücherei, ein Arzt, eine Eisdiele und weitere Nutzungen ein neues Zuhause gefunden.

Projektdetails