
Superhelden-Projekt: Concept Store in Geisenhausen
Die Städtebauförderung lebt davon, dass Menschen vor Ort die vielfältigen Handlungsfelder der nachhaltigen Stadterneuerung zusammen angehen und Projekte gemeinsam umsetzen - dabei entstehen echte Superhelden-Projekte! Als erste Maßnahme dieser Reihe stellen wir das Projekt Umbau und Anmietung des Concept Stores "Zamgwürfed" in Geisenhausen vor.
Leerstand beseitigt
Ortsmitte von Geisenhausen wieder belebt
Regionaler Einzelhandel gestärkt


Um in einer leerstehenden Apotheke am zentralen Marktplatz einen neuen und attraktiven Anziehungspunkt zu schaffen, ist der Markt Geisenhausen zusammen mit seiner Projektmanagerin aktiv auf den privaten Eigentümer zugegangen. Die Idee war, dass die Gemeinde einen innovativen Ausstellungs- und Verkaufsraum anmietet und betreibt, in dem verschiedene regionale Anbieter je nach individuellem Bedarf gemeinsam ihre Produkte anbieten. Der Umbau und die zweijährige Anmietung der 180 m² großen Ladenfläche wurden im Rahmen des Sonderfonds „Innenstädte beleben“ des Bayerischen Städtebauförderungsprogramms unterstützt. Entstanden ist ein Superhelden-Projekt, das nur durch das große Engagement der Beteiligten realisiert werden konnte und als Inspiration für andere Gemeinden dienen kann.
Ort
Markt Geisenhausen (ca. 7.400 Einwohner), Niederbayern
Förderprogramm
Bayerisches Städtebauförderungsprogramm, Sonderfonds „Innenstädte beleben“
Gesamtinvestition
235.000 Euro
Fördersumme
122.400 Euro
Fertigstellung
2023
Projektmanagement
IDENTITÄT & IMAGE Coaching AG, Eggenfelden
Architektur
Kirchmair & Meierhofer, Kumhausen
Ansprechpartner
Sachgebiet 34 - Städtebau, Bauordnung - Regierung von Niederbayern
Die Skizze zeigt die vielen verschiedenen Akteure, die für die Umsetzung des Concept Stores „Zamgwürfed" in Geisenhausen notwendig waren:
