
Stadibau-Gesellschaft für den Staatsbedienstetenwohnungsbau in Bayern mit beschränkter Haftung
Die Stadibau GmbH wurde 1974 mit dem satzungsmäßigen Ziel gegründet, den Freistaat Bayern bei den Aufgaben der Wohnungsfürsorge zu unterstützen. Dazu gehört insbesondere versetzten, abgeordneten und neu eingestellten Beschäftigten des Freistaates Bayern eine angemessene Wohnung am Dienstort anbieten zu können.
Aktuell besitzt und verwaltet die Stadibau GmbH mehr als 8.300 Wohnungen in Niederbayern, Oberbayern, Schwaben und der Oberpfalz. Der Großteil der Wohnungen befindet sich in Oberbayern und schwerpunktmäßig im Ballungsraum München. Rund 1.900 Wohnungen sind in Bau oder in Planung.
Mit diesem bedarfsorientierten Wohnraumangebot für Staatsbedienstete leistet das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur Personalgewinnung des Freistaates und hilft, den Wohnungsmarkt zu entlasten.
Informationen zur Wohnungsbaugesellschaft und ihren Projekten sowie zu aktuellen Wohnungsangeboten sind auf der Homepage der Stadibau GmbH zu finden.