Sozialer Zusammenhalt und Integration
Soziale Integration gelingt, wenn es Orte gibt, an denen sich Menschen begegnen – unabhängig von Alter, Einkommen, Herkunft oder Religion. Solche Orte befördern gegenseitige Akzeptanz und Anerkennung und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
![Die Kinder der benachbarten Grundschule probierten bei der Spielplatzeröffnung die vielfältigen Spielgeräte bereits eifrig aus. Die Kinder der benachbarten Grundschule probierten bei der Spielplatzeröffnung die vielfältigen Spielgeräte bereits eifrig aus.](/assets/stmi/buw/staedtebaufoerderung/fittosize_200_200_fc37f1eadd3d785c640908b9943ccabd_36_superhelden-projekt_ingolstadt_bild_mit_logo.png)
Superhelden-Projekt Inklusiver Spielplatz in Ingolstadt
Regierungsbezirk: Oberbayern
Förderprogramm: Bund-Länder-Programm "Sozialer Zusammenhalt"
Der Spielplatz im Park „Schwarzer Weg“ in Ingolstadt wurde umfassend zu einem inklusiven Wohlfühlort für Kinder saniert.
![Zur Einweihung der „Neuen Mitte“ in Niederwerrn Ende Juni 2024 waren viele Festgäste gekommen und die Kinder vom Kindergarten tanzten dazu. Zur Einweihung der „Neuen Mitte“ in Niederwerrn Ende Juni 2024 waren viele Festgäste gekommen und die Kinder vom Kindergarten tanzten dazu.](/assets/stmi/buw/staedtebaufoerderung/fittosize_200_200_4ed06ea7a153ed4924efe98e2315e980_36_superhelden-projekt_niederwerrn_bild_mit_logo.png)
Superhelden-Projekt „MITTENIM" Ort von Niederwerrn
Regierungsbezirk: Unterfranken
Förderprogramm: Bund-Länder-Programme "Soziale Stadt" und "Sozialer Zusammenhalt"
Die neue Ortsmitte in Niederwerrn bietet vieflältige Begegnungsräume mit hoher Aufenthaltsqualität.
![Die gut besuchte „Spezerei“ ist ein moderner, zweigeschossiger Giebelbau mit angrenzenden Gebäuden und attraktivem Biergarten am Leitenbach geworden. Die gut besuchte „Spezerei“ ist ein moderner, zweigeschossiger Giebelbau mit angrenzenden Gebäuden und attraktivem Biergarten am Leitenbach geworden.](/assets/stmi/buw/staedtebaufoerderung/fittosize_200_200_298ad0c0d7cd68eab3a11941e502e25b_sbf_gundelsheim_spezerei.jpg)
Superhelden-Projekt „Spezerei“ in Gundelsheim
Regierungsbezirk: Oberfranken
Förderprogramm: Investitionspakt "Soziale Integration im Quartier" etc.
Das Bürger-Gasthaus „Spezerei“ belebt die Ortsmitte und ist zugleich ein gelungenes Integrationsprojekt.
![Die sanierte steinerne Fassade im Erdgeschoss mit der grünen Holzverkleidung im Obergeschoss lockt ins Café. Die sanierte steinerne Fassade im Erdgeschoss mit der grünen Holzverkleidung im Obergeschoss lockt ins Café.](/assets/stmi/buw/staedtebaufoerderung/fittosize_200_200_f53fc5581958fbfb4967a41f792eb37c_sbf_strahlungen_dorfgemeinschaftshaus.jpg)
Sanierung Dorfgemeinschaftshaus in Strahlungen
Regierungsbezirk: Unterfranken
Förderprogramm: Bund-Länder-Programm "Wachstum und nachhaltige Erneuerung"
Das Dorfgemeinschaftshaus ist 2021 in das Café "Glücksmomente" am Dorfplatz als sozialer Treffpunkt umgebaut worden.
![Das „Haus im Haus“ beherbergt die Kinderbücherei. Das „Haus im Haus“ beherbergt die Kinderbücherei.](/assets/stmi/buw/staedtebaufoerderung/fittosize_200_200_85951f5837788a502265c00a76f46a87_sbf_gundelsheim_kinderb__cherei.png)
Neue Bücherei in Gundelsheim
Regierungsbezirk: Oberfranken
Förderprogramm: Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt", Investitionspakt "Soziale Integration im Quartier"
Aus einem ortstypischen Bauernhaus mit Stall aus dem 19. Jahrhundert ist durch Umbau und Neubau 2020 ein Ort der Begegnung und Weiterbildung entstanden.
![Es lässt sich entspannt in dem lichtdurchfluteten Raum mit Blick auf den See sitzen. Es lässt sich entspannt in dem lichtdurchfluteten Raum mit Blick auf den See sitzen.](/assets/stmi/buw/staedtebaufoerderung/fittosize_200_200_727e9bd929f24b9a2bb91798325ad6ad_sbf_coburg_b__rgerhaus.jpg)
Bürgerhaus Wüstenahorn in Coburg
Regierungsbezirk: Oberfranken
Förderprogramm: Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt"
Mit dem „Haus am See“ wurde ein Ort der Begegnung und Kommunikation geschaffen, der als lokaler Treffpunkt und Veranstaltungsort dient.
![Kinder fahren mit Rädern über die Bikepark-Landschaft. Kinder fahren mit Rädern über die Bikepark-Landschaft.](/assets/stmi/buw/staedtebaufoerderung/fittosize_200_200_c377f276027b40f0f4518a9e3a9ca1de_sbf_kempten_bikepark.jpg)
Bikepark Engelhaldepark in Kempten
Regierungsbezirk: Schwaben
Förderprogramm: Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten
Der 2022 entstandene Bikepark erweitert wichtige Naherholungsbereiche für Kinder, Jugendliche und Radsportler im Soziale-Stadt-Gebiet Kempten Ost.
![Drei Leute gärtnern an einem Hochbeet. Drei Leute gärtnern an einem Hochbeet.](/assets/stmi/buw/staedtebaufoerderung/fittosize_200_200_a7569445ac8f34c58a442cf002fb4c89_sbf_augsburg_nachbarschaftsg__rten.jpg)
Nachbarschaftsgärten in Augsburg
Regierungsbezirk: Schwaben
Förderprogramm: Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt"
Entstanden aus einer temporären Zwischennutzung wurde 2016 ein Nachbarschaftsgarten angelegt und eine dauerhafte Selbstverwaltung entwickelt.