
Bayerisches Flächenspar-Forum
Das Bayerische Flächenspar-Forum ist eine Aktion des Bündnisses zum Flächensparen. Die Fachveranstaltung findet seit 2007 im Turnus von zwei Jahren zu aktuellen Themen statt. Sie wird von uns gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz konzipiert und organisatorisch von der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege durchgeführt. Tragende Säule zur Reduzierung des Flächenverbrauchs ist – neben der kommunalen Planung – die Information und Bewusstseinsbildung. In diesem Sinne ist das „Bayerische Flächensparforum“ ein Wissens- und Informationsmedium für aktuelle Projekte, innovative Studien und Ideen sowie Aktivitäten des Bündnisses zum Flächensparen, das den Informationsaustausch von Fachleuten, Gemeinden und Planern ermöglicht.
Das erste Bayerische Flächenspar-Forum fand 2007 in Laufen statt. Themenschwerpunkte waren insbesondere Flächensparen aus Sicht der Kommunen (Beiträge aus Bayern, Baden-Württemberg, Deutschland und Österreich), Infrastrukturkosten, Aktivierung von Innenentwicklungspotentialen uvm., die dem Tagungsband erstes Flächenspar-Forum entnommen werden können.
Das zweite Bayerische Flächenspar-Forum fand 2009 in Bad Kissingen statt. Themenschwerpunkte waren insbesondere erste Ergebnisse des Forschungsprogramms REFINA (Forschung für die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), die bayerische Flächenmanagement-Datenbank, Flächenmanagement in interkommunaler Zusammenarbeit, die dem Tagungsband zweites Flächenspar-Forum entnommen werden können.
Das dritte Bayerische Flächenspar-Forum fand 2011 in Landshut statt. Themenschwerpunkte waren insbesondere Aspekte von Innenentwicklung und Flächensparen aus Sicht der Sparkassen, Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung beim Flächenmanagement, Flächenmanagement als Zukunftsaufgabe der Siedlungsentwicklung und unter dem Aspekt des demografischen Wandels. Die Vorträge können Sie dem Programm entnehmen.
Das vierte Bayerische Flächenspar-Forum fand 2013 in Sonthofen statt. Die Schwerpunktthemen Innenentwicklung und Flächenmanagement wurden insbesondere mit den Auswirkungen des demografischen Wandels in Beziehung gesetzt. Anhand von Praxisbeispielen und Forschungsprojekten wurde die Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln dargestellt. Die einzelnen Vorträge finden Sie im dazugehörigen Programm.
Das fünfte Bayerische Flächenspar-Forum fand am 7. und 8. Oktober 2015 im Königlichen Kurhaus in Bad Reichenhall statt. Der erste Tag wurde von bayerischer Seite, der zweite von österreichischer Seite gestaltet und inhaltlich ausgerichtet. Am 8.10.15 gab es neben Fachvorträgen auch eine Exkursion ins Salzburger Land
Das sechste Bayerische Flächenspar-Forum findet vom 11. bis zum 12. Oktober 2017 in Bayreuth statt (Tagungsprogramm und Anmeldung). Die Veranstaltung steht unter der Überschrift „Herausforderung des Flächensparen im Dreiländereck Bayern - Sachsen - Thüringen“ und richtet sich daher an Teilnehmer aus allen drei Ländern. Sie bietet Kommunalvertretern, Planern und Behördenmitarbeitern die Gelegenheit, sich zu den Themen Flächenmanagement und Innenentwicklung zu informieren, miteinander zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.