Aktuelle Meldungen

Alle Meldungen

  • Verkehrsministerin Kerstin Schreyer und Robert Follmer von infas stellen die Ergebnisse der Studie "Verkehrsverhalten nach Corona" bei einer Pressekonferenz vor
    © StMB
    02.06.2021

    Mobilität nach Corona

    Bus und Bahn, Auto und Fahrrad in Zeiten von Corona: Welchen Einfluss die Pandemie auf unsere Mobilität im Alltag hat und wie sich das auf die Nutzung verschiedener Verkehrsmittel auswirkt, damit hat sich eine Befragung im Auftrag des Verkehrsministeriums befasst.

    mehr
  • Ein roter Radwegstreifen mit drei Radfahrern, die nur ausschnittsweise zu sehen sind, die Köpfe sind oben abgeschnitten
    © shutterstock.com / Canetti
    27.05.2021

    Bayern schafft Verkehrsnetz für Alltagsradler

    Radfahrerinnen und Radfahrer sollen künftig durchgängig und möglichst direkt zwischen allen bayerischen Städten und Gemeinden unterwegs sein können. Der Freistaat Bayern erstellt dafür ein landesweites Netz für den Alltagsradverkehr.

    mehr
  • Kleine Europaflagge auf einem Tischständer
    © shutterstock.com / Volonoff
    26.05.2021

    Konferenz zur Zukunft Europas

    Pünktlich zum Europatag am 9. Mai startete in diesem Jahr die Konferenz zur Zukunft Europas. Ziel des europaweiten Projekts ist es, die Stimme der Europäer beim Handeln der Europäischen Union besser zu hören.

    mehr
  • Neues aus dem Bundesrat
    © StMB
    25.05.2021

    Bundesrat am 28. Mai stellt Weichen für die Mobilität der Zukunft

    Fahrerlose Fahrzeuge auf bestimmten Betriebswegen oder eine leistungsfähigere Ladeinfrastruktur für Elektroautos - zahlreiche Gesetze aus dem Verkehrs-, Bau- und Wohnbereich stehen kurz vor dem Abschluss.

    mehr
  • Ein Junge und ein Mädchen jeweils mit gelbem Bauhelm. Der Junge trägt ein EU-T-Shirt, einen Werkzeuggürtel und eine Schaufel, das Mädchen trägt ebenfalls einen Werkzeuggürtel und hält in der einen Hand ein Fahrrad, in der anderen Hand eine Malerrolle. In der Mitte ein Dackel mit Werkzeuggürtel. Sprechblase mit Text: Macht mit bei den Bauhaus-Kids!
    © StMB
    25.05.2021

    Macht mit bei den Bauhaus-Kids!

    An alle Kinder bis 14 Jahre: Macht mit bei den Bauhaus-Kids! Schickt uns eure Vorstellungen zur Zukunft des Bauens und Wohnens.

    mehr