Aktuelle Meldungen
Alle Meldungen
-
© StMB/ Thomas Winszczyk 15.12.2023Mehr Spielraum beim Bauen: Start von Pilotprojekten zum "Gebäudetyp-e"
Mit einer Änderung der Bayerischen Bauordnung im Sommer 2023 wurde der „Gebäudetyp-e“ im öffentlichen Recht umgesetzt. Nun starten 19 Modellprojekte in fast allen Regierungsbezirken, um einfacheres Bauen, z.B. mit reduziertem Schallschutz, in der Praxis zu erproben.
mehr -
© Canva 14.12.2023Sitzung des Bundesrates am 15. Dezember 2023: Luftsicherheitsgebühren sowie Wärmeplanung inkl. Beschleunigung von Bebauungsplänen im Außenbereich
In der Sitzung des Bundesrates am 15. Dezember 2023 geht es unter anderem um die Änderung der Luftsicherheitsgebührenverordnung sowie um das Gesetz für die Wärmeplanung.
mehr -
© StMB 07.12.2023Internationaler Workshop zur Integrierten Projektabwicklung (IPA)
Austausch über große Infrastrukturprojekte mit Gästen aus Skandinavien und den Beneluxstaaten in München: Durch innovative Formen der Zusammenarbeit, z.B. die Integrierte Projektabwicklung (IPA), sollen alle Schlüsselakteure eines Bauvorhabens so früh wie möglich einbezogen werden, um die Effizienz zu steigern.
mehr -
© StMB; Canva/ Clker-Free-Vector-Images, pixabay 05.12.2023Schneelast auf Dächern: Was gibt es zu beachten?
Sehr große Schneemengen können zu einer kritischen Belastung von Dächern führen. Besonders bei einsetzendem Regen kann sich die Lage schnell zuspitzen. Hier gibt es Informationen, damit es nicht zu einer Überlastung von Dachflächen kommt.
mehr -
© Canva 23.11.2023Sitzung des Bundesrates am 24. November 2023: Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, Straßenverkehrsordnung, virtuelle Wohnungseigentümerversammlungen sowie Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten
Am 24. November 2023 geht es im Bundesrat u.a. um die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, um eine Änderung der Straßenverkehrsordnung, um die Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen sowie um die Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten.
mehr