Aktuelle Meldungen

Alle Meldungen

  • © Stadt Kaufbeuren
    29.07.2022

    Freistaat und EU unterstützen Kommunen bei der Verbesserung der Energieeffizienz

    Ein neues Förderprogramm schont die kommunalen Kassen gleich zweifach. Der Freistaat bezuschusst gemeinsam mit der EU Investitionen von Gemeinden in die Verbesserung der Energieeffizienz kommunaler Infrastrukturen. Langfristig sinken damit auch die Heiz- und Betriebskosten der geförderten Einrichtungen. Insgesamt 48 Millionen Euro von EU und Freistaat stellt das Bauministerium zur Verfügung. Bewerbungen sind bis 28. Oktober 2022 möglich.

    mehr
  • Gruppenfoto mit Architekt Markus Frick, Bauminister Christian Bernreiter, Justizminister Georg Eisenreich, Leitender Baudirektor Eberhard Schmid, Präsident des Oberlandesgerichts Dr. Hans-Joachim Heßler
    © StMB
    28.07.2022

    Größte Hochbaumaßnahme des Freistaats nimmt Gestalt an

    39.000 Quadratmeter Nutzfläche, Platz für 1.300 Beschäftigte und 54 Sitzungssäle: Am Münchner Leonrodplatz entsteht derzeit das neue Strafjustizzentrum, die größte im Bau befindliche Hochbaumaßnahme des Freistaats Bayern.

    mehr
  • Der neue Stadtteil Hubland in Würzburg wurde auf einer ehemaligen militärischen Brachfläche entwickelt.
    © Würzburg
    21.07.2022

    Freistaat unterstützt Gemeinden bei Entsiegelung und Sanierung von Brachen

    Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt der Freistaat verstärkt Gemeinden bei der Revitalisierung und Renaturierung von Brachflächen. Das Bauministerium stellt dafür insgesamt 30 Millionen Euro von EU und Freistaat zur Verfügung. Gemeinden können sich bis 28. Oktober 2022 um die Fördergelder bewerben.

    mehr
  • Drei Broschüren "Grundstücke aktivieren - Wohnraum schaffen" liegen übereinander
    © StMB
    19.07.2022

    Neue Broschüre „Grundstücke aktivieren – Wohnraum schaffen“

    Das Bayerische Bauministerium hat die Broschüre „Grundstücke aktivieren – Wohnraum schaffen“ entwickelt. Sie zeigt aus Sicht der Eigentümerinnen und Eigentümer, der Bauwilligen und der Gemeinde die Chancen und Möglichkeiten der Aktivierung ungenutzter Grundstücke auf.

    mehr
  • Bühne der Veranstaltung zu 125 Jahre Bahnhofsmission in Bayern
    © Daniel Karmann Photographie
    19.07.2022

    125 Jahre Bahnhofsmission in Bayern

    An 13 Bahnhöfen in Bayern helfen die meist ehrenamtlichen Mitarbeiter der Bahnhofsmissionen Reisenden und sind erste Anlaufstelle für Obdachlose und andere Menschen in Not. Zum 125-jährigen Bestehen der Bahnhofsmissionen hat der Freistaat dieses großartige Engagement mit einem Staatsempfang gewürdigt.

    mehr