01.06.2023 |
17 weitere Projekte in der Radoffensive Klimaland Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Wald oder entlang von Bahnlinien unterstützt. Heute hat Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter 17 weitere Projekte aus ganz Bayern in das Programm aufgenommen und Vertreterinnen und Vertretern ...
|
12.05.2023 |
FAQ: Antworten auf die häufigsten Fragen zum Deutschlandticket - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... 58 Euro. Der Freistaat Bayern bringt zusätzlich zum regulären Deutschlandticket ein Ermäßigungsticket für Auszubildende, Studierende und alle, die „Freiwilligendienst“ leisten, für einen Sta ...
|
27.04.2023 |
Einsatz für Franken-Sachsen-Magistrale gefordert - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... , wie und warum die Bundesregierung mit diesem verkehrlich und strukturpolitisch so wichtigen Projekt umgeht. Schon aus verkehrswirtschaftlicher Sicht bleiben wir gemeinsam aktiv, bis die Weichen wiede ...
|
21.04.2023 |
Bayern und Tschechien: Gegenseitiger Austausch von Verkehrsdaten vereinbart - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... wächst die Grenzregion immer stärker zusammen. © StMB „Wir haben nahezu die gleichen Probleme. Der ländliche Raum ist hier grenzübergreifend und wir wollen die Probleme gemeinsam lösen", sagte ...
|
18.04.2023 |
Weg frei für ermäßigtes D-Ticket, Verbesserungen im Schülerverkehr und noch mehr Klimabusse - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... abgesenkt werden, dass hier unter dem Strich ebenfalls mit monatlichen Kosten von 29 Euro für den Schulweg gerechnet werden kann. Zudem will die Staatsregierung bis 2040 überall im Land einen klimaf ...
|
18.04.2023 |
Bayern drängt auf Aufnahme weiterer wichtiger Autobahnprojekte in Bundesliste für beschleunigten Ausbau - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... werden können. © Canva/delectus In der aktuellen Liste sind 23 Projekte für Bayern enthalten. Wichtige Ausbauprojekte in Bayern fehlen jedoch in der Auflistung des Bundes. Besonders der Lückenschlu ...
|
30.03.2023 |
Startschuss für das Deutschlandticket - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Bernreiter das erste Deutschlandticket am Münchner Hauptbahnhof an eine Bürgerin aus Freising übergeben. © StMB/Schneider „Ab 1. Mai kann man für 49 Euro deutschlandweit im gesamten Nahverkehr ...
|
16.02.2023 |
Zukunft der Elektromobilität: Electric Vehicle Roadshow der Technischen Universität München - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Zellmaterial einzelner Batteriezellen über deren Produktion und Integration in das Fahrzeug bis hin zur optimierten Anwendung der Fahrzeuge. „Bayern ist spitze bei der Elektromobilität und einen g ...
|
08.12.2022 |
ÖPNV-Strategie 2030 - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... , einen gemeinsamen Fahrplan erarbeitet. © StMB Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat die ÖPNV-Strategie 2030 heute mit Ebersbergs Landrat Robert Niedergesäß, der Betriebsleiterin von d ...
|
07.12.2022 |
Bayerischer Eisenbahnpreis und Bayerischer Eisenbahnempfang - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Qualität im bayerischen Schienenpersonennahverkehr vergeben, dieses Mal für die größte Qualitätsverbesserung während der letzten fünf Jahre. Weitere Sonderpreise gingen gemeinsam an das Bahnhof ...
|