25.11.2022 |
30 Jahre Main-Donau-Kanal - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Iannicelli/StMB Der Kanal verbindet seit seiner Eröffnung nicht nur wichtige europäische Wirtschaftsräume miteinander, sondern gibt auch wichtige Impulse für die bayerische Wirtschaft. Die mittler ...
|
20.11.2022 |
Winterdienst in Bayern gut gerüstet - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Fahrzeugen und 2.000 eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ganz Bayern im Einsatz und haben 370.000 Tonnen Salz eingelagert. Sollte es ein sehr eisiger Winter werden, bekommen wir Nachschub aus ...
|
08.11.2022 |
Allianz "Mobile Zukunft München" gegründet - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... das Netzwerk „Mobile Zukunft München - Strategische Allianz für Mobilität & Logistik im Großraum München“ ins Leben gerufen. Heute hat auch der Münchner Stadtrat der Gründung zugestimmt. Ers ...
|
25.10.2022 |
Einblick in die Arbeit am Bayernhafen Regensburg - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... an den insgesamt sechs Bayernhafen-Standorten in Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg, Roth, Passau und Regensburg umgeschlagen. Mit über 400 angesiedelten Unternehmen und über 13.000 Beschäftigen sin ...
|
29.09.2022 |
Baumkontrolle und Baumpflege entlang der Straßen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Bäume als Lebensraum und auch als CO2-Speicher. Zusätzlich zu den Baumkontrollen werden Bäume entlang von Straßen im Rahmen der Streckenkontrollen durch die Straßenmeistereien regelmäßig beobac ...
|
22.09.2022 |
Ideenzug kommt nach Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Deutsche Bahn AG, und Thomas Prechtl, Geschäftsführer der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), schon einmal einen Blick hineingeworfen: „Der Ideenzug gewährt uns einen Blick in die Zukunft de ...
|
24.08.2022 |
Alpentransit auf der Schiene: Informationsbesuch mit einem Güterzug am Brenner - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... „Derzeit kommt es regelmäßig zu extremen Verspätungen, gerade für Güterzüge. Das Netz muss ausgebaut werden, wird aber gleichzeitig stark genutzt. Ich setze mich beim Bund dafür ein, dass die ...
|
05.05.2022 |
Informationen zum 9-Euro-Ticket - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Informationen zum 9-Euro-Ticket München, 5. Mai 2022 (stmb). Der Bund hat für die Zeit von Juni bis August 2022 die Einführung eines 9-Euro-Monatstickets für den gesamten öffentlichen Personennah ...
|
21.04.2022 |
ARGE ALP-Preis für innovative Klimaschutzprojekte - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... seit 1972 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (ARGE ALP) . Diese hat es sich zum Ziel gesetzt, durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit gemeinsame Anliegen auf kulturellem, sozialem, wirt ...
|
02.02.2022 |
Verkehrsministerin Kerstin Schreyer startet bayerische Radoffensive - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Verkehrsministerin Kerstin Schreyer startet bayerische Radoffensive München, 2. Februar 2022 (stmb). Klimafreundlich, nachhaltig, gesund: Die Staatsregierung will den Radverkehr in Bayern weiter kräf ...
|