17.12.2021 |
Dialogforen zum Programm "Bahnausbau Region München" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... informiert. © Deutsche Bahn AG / Uwe Miethe Zudem stellten die vom Freistaat beauftragten Gutachter ihre ersten Ergebnisse aus den Machbarkeitsstudien zu den zu untersuchenden Maßnahmen im Programm ...
|
11.11.2021 |
Winterdienst in Bayern gerüstet - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Kerstin Schreyer. © StMB „Deshalb sind wir auch dieses Jahr mit insgesamt 870 Fahrzeugen und 2.000 eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ganz Bayern im Einsatz und haben 370.000 Tonnen Salz ...
|
27.09.2021 |
Europazug mit Halt in München - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... . September nach Schwandorf und Regensburg auch in München Halt gemacht. © StMB Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer hat den Stopp genutzt, um den EU-Sonderzug im Freistaat offiziell zu begrüß ...
|
14.09.2021 |
Wasserstoffantrieb im Schienenverkehr - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... worden. Beim Abschied vom Diesel im Schienenpersonennahverkehr gibt es erfreulicherweise mehrere umweltfreundliche technische Optionen – auch für anspruchsvolle Netze wie im Allgäu.“ Für die Te ...
|
06.09.2021 |
Integration der Schienenstrecke Markt Schwaben - Dorfen in den MVV - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) integriert. MVV-Tickets gelten künftig dann auch auf der Schiene bis Dorfen. © StMB Seit mehr als 40 Jahren ist der Landkreis Erding Teil des MVV. Einzige ...
|
03.09.2021 |
Verkehrsministerium unterstützt Grundlagenstudie „MobilityCoins“ - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... ganzheitlich angehen, indem wir die Lebenswirklichkeit der Menschen ernst nehmen. Mir ist wichtig, dass alle Bürgerinnen und Bürgern weiter das Verkehrsmittel nutzen können, das für sie passt. Glei ...
|
03.09.2021 |
Leitfaden "Zu Fuß zur Bahn" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... die wesentlichen Empfehlungen anschaulich zusammen und steht der kommunalen Familie für die tägliche Arbeit zur Verfügung. Damit noch mehr Menschen vom Auto auf die Öffentlichen umsteigen, brauchen ...
|
01.09.2021 |
Neue Internetseite zu nachhaltigen Mobilitätslösungen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... und dazu austauschen. © StMB Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer: „Auf der Internetseite www.wir-bewegen.bayern.de können Mobilitätsplanerinnen und -planer vorstellen, wie sie nachhaltige ...
|
27.08.2021 |
IAA Mobility 2021 - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... der Ort von Marken- und Produktpräsentationen sowie Konferenzen für Professionals. Auf dem ,Open Space' werden Münchens schönste Plätze in der City zu Foren des Austauschs über Mobilitätskonze ...
|
03.08.2021 |
Mehr Artenschutz an Bayerns Straßen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Verkehrsministerin Kerstin Schreyer hat heute das neue Konzept zur Pflege der Straßenböschungen der Öffentlichkeit präsentiert. „Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, die Artenvielfalt in Baye ...
|